Während des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel ist es verboten, Drohnen über der Stadt zu fliegen. Dieses Verbot gilt vom 9. bis 18. Mai, wie die zuständigen Behörden bekannt gaben. Das ESC-Finale findet am 17. Mai in der St. Jakobshalle, in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze, statt.
Die Sicherheitskräfte haben sich auf verschiedene potenzielle Gefahren vorbereitet, darunter Terrorangriffe, Cyberattacken und unkontrollierte Protestaktionen, berichten die Behörden sowie die Organisationen für Rettung und Sicherheit der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Matthias Stähli, der Co-Gesamteinsatzleiter, betonte, dass es keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge gibt, wie die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-sda berichtet. Zudem liegen bisher keine Anträge für Demonstrationen vor. Alle Anmeldungen für Kundgebungen werden jedoch geprüft, ein generelles Protestverbot existiert nicht.
Die Polizei wird mit 1.300 Einsatzkräften vor Ort sein, teilten die Behörden mit. Darüber hinaus sind Vertreter der Bundesämter für Cybersicherheit, Zoll- und Grenzsicherheit sowie die Bundespolizei anwesend. Die Armee wird 40 Spezialisten zur Verfügung stellen. In der Stadt werden zudem Überwachungskameras eingesetzt.