Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz: über 180.000 Besucher
Die erste Buchmesse in Frankfurt ohne große Corona-Einschränkungen hat Zehntausende angelockt. Aber auf dem Vor-Pandemie-Niveau liegen die Besucherzahlen noch nicht.
Die erste Buchmesse in Frankfurt ohne große Corona-Einschränkungen hat Zehntausende angelockt. Aber auf dem Vor-Pandemie-Niveau liegen die Besucherzahlen noch nicht.
Der ukrainische Autor Zhadan wird mit dem Friedenspreis geehrt. In seiner bewegenden Dankesrede beschreibt er, was der Krieg verändert und…
Digitale Grußworte, persönliche Auftritte der First Lady, leidenschaftliche Appelle von Autoren: Auf der Frankfurter Buchmesse rückt der Krieg in der…
Er ist Schriftsteller, Musiker und freiwilliger Helfer im Krieg. Für sein kreatives Werk und seinen humanitären Einsatz ist er nun…
Bücher sollen geflüchtete ukrainische Kinder wieder mit ihrer Heimat und mit Angehörigen verbinden. Das Projekt kommt gut an bei der…
Friedens- und Nobelpreisträger waren am Freitag in Frankfurt zu Gast. Früher als sonst durften auch die Leser auf das Gelände.…
Einiges ist diesmal anders als gewohnt. Für das normale Publikum ist die Frankfurter Buchmesse früher als sonst geöffnet. Und guter…
Wenn die Kultur schweigt, hat die Angst gewonnen. Davon Serhij Zhadan überzeugt. In Frankfurt wird der Friedenspreisträger mit dem Friedenspreis…
König Felipe VI. und Königin Letizia besuchen spanische Verlage. Auf den Bühnen geht es um Kriege und Konflikte. Die Messe…
Seit fünf Jahren lebt Erdogan in Deutschland. Die Erfahrungen des Exils macht aber auch eine große türkischstämmige Gemeinschaft nicht leichter,…