Die bekannte Zeitschrift ‚Yps‘ feiert ihr 50-jähriges Bestehen und wird dafür wieder in den Fokus gerückt. Am 4. September wird ein Sonderheft zum Jubiläum veröffentlicht, wie der Verlag Egmont Ehapa mitteilte.
‚Yps‘ wurde 1975 als Kinderzeitschrift in Westdeutschland eingeführt und war bekannt für die ungewöhnlichen Spielzeuge oder ‚Überraschungen‘, die jeder Ausgabe beilagen. Der Begriff ‚Gimmick‘, der hierfür geprägt wurde, ist mittlerweile sogar im Duden verzeichnet.
Vielfältige Gimmicks und Erinnerungen
Zu den zahlreichen Gimmicks gehörten unter anderem die sogenannten Urzeit-Krebse, die nach Zugabe von Wasser aus einem Pulver lebendig wurden. Daneben gab es auch ‚Die Trick-Schachtel‘, mit der kleine Objekte verschwinden konnten, sowie ‚Die Detektiv-Brille mit den Spion-Spiegeln‘, die dem Träger einen Einblick in das Geschehen hinter seinem Rücken bot.
Das ‚Yps‘-Jubiläumsheft richtet sich an Erwachsene, die mit der Zeitschrift aufgewachsen sind und in Erinnerungen schwelgen möchten. Die Autoren versprechen eine nostalgische Zeitreise in die Kindheit der Leser, mit der Wiederbelebung klassischer ‚Yps‘-Comics. Zudem wird der Ausgabe ein neues ‚Yps‘-Gimmick sowie ein weiteres Überraschungsextra beiliegen.
Ein Stück Geschichte
‚Yps‘ wurde nach dem Vorbild einer kommunistischen Jugendzeitschrift aus Frankreich ins Leben gerufen und war in der Bundesrepublik von 1975 bis 2000 erhältlich. In den 1970er und 1980er Jahren erreichte ‚Yps‘ eine Auflage von über 400.000 Exemplaren, bevor es schließlich eingestellt wurde.
Seither gab es sporadisch Neuauflagen und Sonderausgaben. Die bevorstehende Ausgabe mit der Nummer 1284 wird in einer Auflage von 80.000 Exemplaren erscheinen.