Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren tot aufgefunden
Der Rapper Xatar ist überraschend im Alter von 43 Jahren in Köln verstorben. Die Umstände seines Todes werden derzeit untersucht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der bekannte Rapper Xatar ist überraschend im Alter von 43 Jahren verstorben. Der Musiker, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, wurde am Donnerstagabend in einer Wohnung in Köln gefunden, wie ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag bekannt gab.

Todesermittlungsverfahren eingeleitet

Die Staatsanwaltschaft hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, um festzustellen, ob es Anzeichen für ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden an seinem Tod gibt. Eine Obduktion wurde durchgeführt, jedoch wurden keine Anzeichen äußerlicher Gewalteinwirkung festgestellt. Die Ermittlungen dauern an, und es wurde ein chemisch-toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben. Es könnte einige Wochen dauern, bis gesicherte Erkenntnisse vorliegen.

Einflussreiche Karriere und bewegte Vergangenheit

Xatar, ein im Iran geborener Kurde, der in Bonn aufwuchs, galt als einer der einflussreichsten, jedoch auch umstrittensten Rapper in der deutschen Hip-Hop-Szene. Seine Lebensgeschichte diente als Inspiration für den preisgekrönten Film „Rheingold“, der seinen Aufstieg vom sozialen Brennpunkt bis zum Erfolg in den deutschen Charts nachzeichnete.

Seine Kindheit war von Schwierigkeiten geprägt, da seine Eltern inhaftiert waren und sein Vater gefoltert wurde. Nach ihrer Flucht nach Deutschland hofften sie auf eine bessere Zukunft für ihren Sohn. In Deutschland hatte Xatar jedoch mit Drogen und Gewalt zu kämpfen. Bekannt wurde er durch einen spektakulären Goldraub im Jahr 2009, für den er verhaftet und zu mehreren Jahren Haft verurteilt wurde.

Während seiner Haftzeit startete er eine bemerkenswerte Musikkarriere, die ihn schnell zum Star in der Rapszene machte. Seine Alben erreichten mehrfach die Spitze der Charts, und sein Debütalbum „Alles oder Nix“ spiegelte sein Lebensmotto wider. Xatar war nicht nur musikalisch talentiert, sondern auch ein geschickter Geschäftsmann und hatte diverse Unternehmungen.

Trauer in der Hip-Hop-Szene

Die Nachricht von Xatars Tod hat viele seiner Kollegen und Fans erschüttert. Zahlreiche Künstler äußerten ihre Trauer in den sozialen Medien. Der Berliner Rapper Fler bezeichnete ihn als „wahre Deutschrap-Legende“ und bedauerte, dass er ihn nie persönlich getroffen hat. Haftbefehl teilte ein gemeinsames Foto mit Xatar und drückte sein Beileid aus. Auch der Hip-Hop-Journalist Rooz Lee sowie der Rapper Farid Bang zollten dem verstorbenen Künstler Respekt und sprachen den Angehörigen ihr Beileid aus.


Von