Guido Maria Kretschmer feiert seinen 60. Geburtstag
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer feiert seinen 60. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Karriere sowie persönliche Meilensteine zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Guido Maria Kretschmer, bekannt für sein aufrichtiges Lächeln und seine herzliche Art, wird am kommenden Sonntag 60 Jahre alt. Bei einem Treffen zu diesem Anlass wirkt er dynamisch und jugendlich, und vermittelt eine angenehme Ungezwungenheit.

Frühe Jahre und erste Schritte in der Mode

Kretschmer wurde am 11. Mai 1965 in Münster geboren und wuchs in einer Familie mit fünf Kindern im Dorf Einen bei Warendorf auf. Seine Eltern und Großeltern flohen aus Schlesien, und seine Mutter sowie Großmutter hatten eine große Leidenschaft für Mode. Kretschmer erklärt: „Ich habe früh verstanden, dass man durch Mode Teil einer großen Verwandlung ist. Mode ist die Haut der Seele.“

Ein Medizinstudium oder eine Karriere als Krankenpfleger schloss er rasch aus und lebte stattdessen in einer alten Finca auf Ibiza, in der er als Tänzer in Clubs arbeitete. Dort begann er, seine selbstgenähten Kleidungsstücke auf einem Hippiemarkt zu verkaufen.

Aufstieg in der Modewelt

Im Laufe der Zeit lernte Kretschmer zahlreiche einflussreiche Persönlichkeiten kennen, darunter eine Brauerei-Erbin und Nina Hagen. Sein erster großer Auftrag kam von der Fluggesellschaft Hapag-Lloyd, für die er Uniformen entwarf. 1989 gründete er seine Marke GMK by pepper sowie das Modelabel Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion und arbeitete mit der Textilgruppe van Delden zusammen. Weitere Aufträge folgten von der Deutschen Bahn, Hotels und Fluggesellschaften, und er eröffnete Showrooms in Städten wie Münster, Berlin und München.

Persönliches Leben und Philosophie

Kretschmer führt sein Selbstvertrauen auf die Liebe zurück, die er in seinem Leben erfahren hat, zunächst von seinen Eltern und später von seinem Ehemann Frank Mutters, mit dem er 40 Jahre seines Lebens teilt. Er beschreibt sich selbst als warmherzig und offen und betont, dass er von den Hippies gelernt hat, bewusst zu leben.

Erfolg im Fernsehen

Seine erfolgreiche Fernsehsendung „Shopping Queen“, die 2012 auf Vox startete, war ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere. Er beschreibt, wie er vom „Olymp der großen, eleganten Mode in die Realität“ gekommen ist, wo die Kunden für ihn „Könige“ sind.

Ein Blick auf die Zukunft

Kretschmer hat auch für Theater und Oper gearbeitet und bezeichnet sich selbst als abhängig von Achsensymmetrie. Er liebt Kunst, Theater und hat eine Leidenschaft für die Gartenarbeit. Zum 60. Geburtstag wünscht er sich, dass die Menschen respektvoller mit Tieren und Kindern umgehen und die Welt mit mehr Mitgefühl betrachten.


Von