Kölner Benin-Bronzen gehören nun wieder Nigeria
1897 raubte die britische Armee tausende wertvolle Kunstwerke aus dem Königspalast in Benin. Ein Teil von ihnen landete in deutschen…
1897 raubte die britische Armee tausende wertvolle Kunstwerke aus dem Königspalast in Benin. Ein Teil von ihnen landete in deutschen…
Tomatensuppe oder Brei: Für bestimmte Aktionen von Klimaaktivisten hat der Künstler Jonathan Meese so gar kein Verständnis.
Im Februar 2023 startet in Amsterdam eine große Vermeer-Schau. Auch auch Deutschland kommen Leihgaben.
Strickbilder, Herdplatten-Skulpturen und Tierfilme - Rosemarie Trockel zählt mit ihren vielseitigen, humorvollen Arbeiten zur Spitze der internationalen Kunstszene. Dass sie…
Die Attacke auf ein Monet-Bild löste eine breite Debatte über den Schutz von Kunst aus. Das Museum Barberini öffnete -…
Wegen des Angriffs von Klima-Aktivisten wird das Museum Barberini geschlossen - zunächst soll das Sicherheitskonzept überprüft werden. Nun dürfen Besucher…
Noch vor seinem Amtsantritt sieht sich der künftige Intendant des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin Kritik ausgesetzt. Es…
Nach dem Eklat auf der documenta folgt die Aufarbeitung. Was geht - und was nicht? Sollte sie abgebrochen werden? Das würde…
Die Debatte um antisemitisch kritisierte Motive auf der Weltkunstschau ist noch nicht ausgestanden. Ganz im Gegenteil.
Zunächst als Armeleutemaler verspottet, porträtiert er die bürgerliche Elite - und markiert dabei den Weg vom Naturalismus zu impressionistischen Farbwelten.…